Schamanische Heilung

Schamanismus beinhaltet uraltes Heilwissen der Indianer und anderer Naturvölker und ist älter als unsere Religionen, unsere Medizin und die Psychologie. Doch wer nun gleich an Schwitzhütten und dergleichen denkt, den kann ich beruhigen: Die schamanische Arbeit in meiner Praxis ist eher unspektakulär europäisch und dennoch zutiefst heilsam. Sie ermöglicht auf eine einfache, schnelle und leidfreie Weise Heilung für den Betroffenen. Wir reisen bewusst in die geistige Welt, um dort Antworten für unsere Probleme in der alltäglichen Welt zu finden. Dabei bitten wir Krafttiere und andere Geisthelfer um ihre Unterstützung. So reisen wir beispielsweise in die Anderswelt, um ein Krafttier für den Klienten zu finden. Krafttiere sind sehr hilfreich und haben Fähigkeiten, die sie uns vermitteln wollen. Sie können uns in die alltägliche Welt hinein begleiten und uns hier eine großartige Hilfe sein.

Über Timeline-Arbeit sind in entspanntem Zustand Zeitreisen möglich. Meist reisen wir in die Vergangenheit, dorthin, wo etwas aufzuräumen ist. Der Schamane ist ein Erinnerer, jemand der Ordnung schafft, hilft, daß alle seelischen Ressourcen wieder zur Verfügung stehen. So geht er zum Beispiel davon aus, dass sich bei jedem Schock, jedem Trauma, das ein Mensch erlebt, ein Teil der Gesamtseele abspaltet. Dieser Teil opfert sich, damit die Gesamtseele weiterleben kann, das Schlimme überhaupt aushalten kann. Mit dem abgespaltenen Seelenanteil ist aber auch Potential verlorengegangen. Der Schamane reist dann in die andere Wirklichkeit, um die "kleine Seele" zurückzuholen, so dass die Gesamtseele wieder ganz und heil werden kann. Krafttierreise und Rückholung eines Seelenanteils sind nur Beispiele für schamanische Arbeit. Die Möglichkeiten der Heilung sind hier beeindruckend vielfältig.
Übrigens: Die WHO der UN ist der Meinung, dem Schamanismus gebühre die gleiche Bedeutung wie der westlichen Medizin.