Psychologische Kinesiologie

Diese Art der Therapie eignet sich für alle psychosomatischen Beschwerden, also  Beschwerden, für die keine körperliche Ursache zu finden ist, sondern die seelisch begründet sind. Zudem können psychische Störungen im engeren Sinne erfolgreich therapiert werden (Ängste, Zwänge, Depressionen und Süchte). Die Methode ist sehr effektiv, wenn es darum geht, veraltete oder überholte Lebensmuster, die unserer persönlichen Entwicklung entgegenstehen, aufzudecken und abzulösen. Dabei eignet sie sich sowohl zur Lösung aktueller Konflikte als auch zur Bearbeitung seelischer "Dauerbrenner".

 

Psychologische Kinesiologie oder kurz Pychokinesiologie ist für nahezu jedes Alter geeignet. Bei kleinen Kindern kann ein Elternteil als Surrogat zum Testen genommen werden. 

 

Was genau ist nun eigentlich Psychokinesiologie?

Zunächst führen wir ein therapeutisches Gespräch, in dem Sie mir den Grund Ihres Besuchs erläutern. Dabei versuchen wir, möglichst nah an die Ursache Ihres Problems zu gelangen. Meist kommt man so bereits sehr weit. Manchmal erreicht man dabei aber einen Punkt, an dem es nicht mehr so richtig weitergeht, man anfängt, sich im Kreis zu drehen. Dann nehme ich die Kinesiologie zu Hilfe. Mit dem Muskeltest baue ich eine Brücke zu Ihrem Unterbewusstsein. So werden emotionale Stressfaktoren zu Ihrem Thema aufgedeckt, die Ihnen bis dahin nicht bewusst waren. Übrigens: Ihr Unterbewusstsein schützt Sie immer. Es würde mir niemals Dinge mitteilen, die Ihnen schaden könnten. Die gefundenen, meist emotionalen Begriffe werden einzeln besprochen und können schließlich wie in einem Puzzle zusammengesetzt werden. Am Ende ist die Ursache des Problems gefunden.  Doch alleinige Erkenntnis führt bekanntlich nicht zwangsläufig zu einer gewünschten Änderung des Symptoms oder der Situation. Daher werden im nächsten Schritt, dem  Stress-Release, die aufgedeckten Ursachen korrigiert. So wird neues Erleben und Handeln möglich.

 

Ein wertvoller Hinweis

Die Analytische Kinesiologie lässt sich hervorragend für Substanztestungen nutzen. Im Anschluss an die Sitzung biete ich meinen Klienten stets an, eine geeignete Blüte (Bach-, Rosalinde-Blüte oder Blütenseele) für sie auszutesten. Dies geht im Rasterverfahren sehr schnell und führt immer wieder zu erstaunlich stimmigen Ergebnissen. Die gefundene Blüte führt vertiefend zum Thema und gibt dem Klienten hilfreiche Affirmationen für zu Hause mit und unterstützt so die gewünschte Veränderung.